Genitale Dysplasien integrativ behandeln

MKZ Medizinisches Kurszentrum Rautistrasse 11, Zürich, Schweiz

Genitale Dysplasien wie Portio-Dysplasien, vaginale, perianale und Penis-Dysplasien sind häufig. Welche Möglichkeiten bietet die integrative Phytotherapie? Genital-Dysplasien werden je nach Alter, Ursache und HPV-Typ verschieden behandelt. Eine Abklärung und fokussierte Beratung der Betroffenen gehört ebenso zum individuellen Vorgehen wie die Anamnese und die Dysplasie-Einteilung. In einem praxiserprobten Vorgehen erlernen Sie die verschiedenen Vorgehensweisen und Rezeptierungen … Genitale Dysplasien integrativ behandeln weiterlesen

Zyklusstörungen und PCO-Syndrom integrativ behandeln

MKZ Medizinisches Kurszentrum Rautistrasse 11, Zürich, Schweiz

Alle Formen von Menstruationszyklusstörungen, von Hypermenorrhoe bis zur Oligo-Amenorrhoe und zum PCO-Syndrom, sprechen gut auf integrative Konzepte mit Phytotherapie und manueller Technik an. Eine Abklärung und fokussierte Beratung der Betroffenen gehören ebenso zum individuellen Vorgehen wie die gezielte Anamnese. In einem praxiserprobten Vorgehen erlernen Sie die spezifischen Vorgehensweisen und Rezeptierungen von Urtinkturmischungen, Tees und Emulsionen … Zyklusstörungen und PCO-Syndrom integrativ behandeln weiterlesen

Endometriose integrativ behandeln

MKZ Medizinisches Kurszentrum Rautistrasse 11, Zürich, Schweiz

Wie kann Endometriose verstanden werden und welche Behandlungskonzepte ergeben sich daraus?  Fruchtbarkeitsförderung, Schmerzlinderung und Verbesserung der Lebensqualität sind die wichtigsten individuellen Ziele. Mit Phytotherapie alleine oder in Kombination mit einer medikamentösen oder operativen Endometriose-Behandlung können diese Ziele oft erreicht und gehalten werden. In einem praxiserprobten Vorgehen erlernen Sie eine gezielte Anamneseerhebung, Lebensstil- und Ernährungsberatung und … Endometriose integrativ behandeln weiterlesen