Die Ansprüche an die ärztliche Praxis steigen, ganz speziell auch im regulatorischen Bereich. Ein Qualitätssicherungssystem (QSS) wird für ärztliche Praxen seit etwa April 2024 benötigt. Diese hohen Anforderungen stehen in deutlichem Kontrast zum Fehlen eines Qualitätssicherungssystem im Sinne einer Kontrolle der Wirksamkeit für politische Institutionen, wie beispielsweise der kantonalen Heilmittelkontrollen oder des SIWF (Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung).
Die grosse Arbeit, die wir für den Aufbau, die Implementierung und das Sicherheitskontrollsystem aufgewendet haben, soll auch anderen Praxen zu Gute kommen.
Als Qualitätsmanager der Privatpraxis Medizin Feminin bietet Alexander Schilt sein Wissen und seine Erfahrung an, um individuelle Lösungen in Arztpraxen zu finden.
Sein Angebot umfasst verschiedene Bereiche, die je nach Bedarf gewählt werden können:
- Bestandesaufnahme der bis anhin geleisteten Qualitätssicherung
- Beratung im Hinblick auf die Zusammenführung zu einem QSS
- Aufbau eines QSS entsprechend der Vorschrift der kantonalen Heilmittelkontrolle
- QSS zum Führen einer ärztlichen Privatapotheke
- QSS zur Aufbereitung von Medizinprodukten
- Dokumentenlenkung
- Datenablage
- Vorbereitung und Abnahme einer bevorstehenden Inspektion
Alexander Schilt bietet externe Beratungen an, um auf die individuellen Bedürfnisse von Arztpraxen einzugehen. Auf Wunsch können auch Inspektionen begleitet und / oder ein komplettes Qualitätssicherungssystem erarbeitet werden. Bei einer Terminvereinbarung wird Alexander Schilt vorbeikommen und sich persönlich ein Bild der Arztpraxis und der individuellen Bedürfnisse machen. Im Bereich IT arbeitet Alexander Schilt mit einem Spezialisten zusammen, der auf Wunsch hinzugezogen werden kann.
Alexander Schilt, BSc Biotechnology
Termine nach Vereinbarung
E-Mail: alexander.schilt@hispeed.ch
Mobile: +41 79 398 74 04