Sommerferien
Die Praxis Medizin Feminin bleibt komplett geschlossen vom 14.07.2025 bis und mit 03.08.2025.
Endometriose integrativ behandeln
MKZ Medizinisches Kurszentrum Rautistrasse 11, Zürich, SchweizWie kann Endometriose verstanden werden und welche Behandlungskonzepte ergeben sich daraus? Fruchtbarkeitsförderung, Schmerzlinderung und Verbesserung der Lebensqualität sind die wichtigsten individuellen Ziele. Mit Phytotherapie alleine oder in Kombination mit einer medikamentösen oder operativen Endometriose-Behandlung können diese Ziele oft erreicht und gehalten werden. In einem praxiserprobten Vorgehen erlernen Sie eine gezielte Anamneseerhebung, Lebensstil- und Ernährungsberatung und … Endometriose integrativ behandeln weiterlesen
Heilpflanzen-Führung
Garten der Amalthea / Haselhof der Pro Natura Haselweg 3, Rüfenach / RemingenLebenszyklus der Heilpflanzen Zweimal jährlich bieten wir Out-Door-Führungen im Lebenszyklus der Heilpflanzen an. Zu den Führungen Die Heilpflanzenanlage in der ehemaligen Erlebnisgärtnerei Dietwyler, nun Haselhof Pro Natura bei Rüfenach AG, entstand aus dem Wunsch heraus, die Vielfalt der einheimischen Heilpflanzen und Nahrungspflanzen interessierten Fachpersonen und Laien näher zu bringen. Die Erkenntnis, dass viele Menschen … Heilpflanzen-Führung weiterlesen
Kinderwunsch und Schwangerschaft integrativ angehen
MKZ Medizinisches Kurszentrum Rautistrasse 11, Zürich, SchweizDa die Fruchtbarkeit von Frauen und Männern abnehmen, während die Probleme in der Schwangerschaft zunehmen, ist ein integrativer Ansatz mit Einbezug von Phytotherapie und der manuellen Techniken von grosser Bedeutung. Hauptthemen sind Fruchtbarkeitsförderung, Verhütung von Präeklampsien, Frühgeburtlichkeit und Gestationsdiabetes und Begleitung bei Vorerkrankungen. Eine Abklärung und fokussierte Beratung der Betroffenen gehört ebenso zum individuellen Vorgehen … Kinderwunsch und Schwangerschaft integrativ angehen weiterlesen
Herbstferien
Die Praxis ist reduziert offen vom 22.09.2025 bis 05.10.2025 und vom 06.10.2025 bis 19.10.2025.