Frauenheilkunde (Gynäkologie und Geburtshilfe) ist unser Hauptgebiet. Neben den traditionellen Untersuchungen und Abklärungen haben wir uns auf die Behandlung von häufigen Beschwerdebildern mit Hilfe der Phytotherapie spezialisiert. Oft verwenden wir zu Beginn die Phytotherapie in Kombination mit konventionellen Therapieformen, da dies bei vielen gynäkologischen Problemen am wirksamsten ist. Nach einer Beruhigung der Situation, kann dann meistens mit rein pflanzlicher Unterstützung weitergefahren werden. Viele pflanzliche Kombinationen sind selber entwickelt worden und werden als Magistralrezepturen verschrieben.
Schwangere zu begleiten und medizinisch zu betreuen ist etwas vom Allerschönsten. Es sind nun 30 Jahre Erfahrung, die ich in diesem Gebiet aufbauen durfte, wofür ich enorm dankbar bin. Die Verminderung von gefährlichen Erkrankungen in der Schwangerschaft ist mir ein grosses Anliegen. Die häufigsten Probleme können mit pflanzlicher Hilfe, manuellen Techniken und einer guten Anleitung auf ein absolutes Minimum reduziert werden.
Unsere Schwerpunkte sind:
- Integrative Schwangerenbetreuung
- Erkennen und Behandeln von Beckenringdysfunktionen (Pelvic Joint Dysfunction)
- Gynäkologische Vorsorge
- Brustgesundheit
- Endometriose
- Myome
- Dysplasie der Portio uteri (Zellveränderungen am Gebärmuttermund)
- Menstruations-Zyklusstörungen
- Eierstockzysten (Ovarialzysten)
- Schmerzen beim Minnen (Dyspareunie, Schmerzen bei der Sexualität)
- Lichen sklerosus
- Frühe Eierstockschwäche (Premature Ovarian Insufficiency)
- Menopausale Beschwerden
- Urogenitale Atrophie (Trockenheit, Schmerzhaftigkeit der Scheidenauskleidung, Harnblasendrangbeschwerden, Harnblaseninfektionen)
- Knochendichteabnahme (Osteopenie bis Osteoporose)
- Schwangerschaftsabbruch