
Phytotherapie bei Endometriose
24. November um 09:00 - 13:30
Zielpublikum
ÄrztInnen, ApothekerInnen, PharamassistentInnen und Naturheilkundige
Ziele
Die Teilnehmenden
- kennen die drei spezifischen Endometriose-Typen und ihre Auswirkungen
- können eine lösungsorientierte Anamnese erheben
- verstehen die Bedeutung von Funktion und Dysfunktion des knöchernen Beckenrings
- kennen sieben wichtige Pflanzendrogen zur Endometriosebehandlung
- können allgemein und spezifisch eine Erstberatung bei Endometriose durchführen
Themen
- Balance und Dysbalance von Basisschutzsystem und Luxus-Adaptionssystem
- Endometriose – eine dysfunktionelle Erkrankung des Entzündungs- und Tumorhemmsystems
- Ernährungsberatung und Lebensstilanpassung bei Endometriose
- Wirkspektrum, Inhaltsstoffe und Anwendungsmöglichkeiten von
1. Alchillea millefolium Schafgarbe
2. Caulophyllum thalictroides Frauenwurzel
3. Erigeron canadensis Kanadisches Berufskraut
4. Hamamelis virginiana Zaubernuss
5. Plantago lanceolata Spitzwegerich
6. Sabal serrulata Sägepalme
7. Verbascum densiflorum Königskerze